Im Hippodrom in Waregem hat Agtech aus Olsene (Zulte) am 19. September 2025 offiziell seine zweite Mecalac 8MCR-NG mit Conrad SBM 6.0 Spulenbohrmast in Betrieb genommen. Das Unternehmen der Brüder Jo und Maarten Vermeersch, das sich auf Brunnenbohrungen und Wasserhaltung spezialisiert hat, baut damit seinen Maschinenpark weiter aus. Nach dem Erfolg ihrer ersten Kombination im Jahr 2023 war die Entscheidung für eine zweite, fast identische Version ein logischer Schritt.
Mit seinem 55,4 kW starken Deutz-Motor und einem Betriebsgewicht von rund 7.900 kg bietet der Mecalac 8MCR-NG eine stabile und leistungsstarke Basis. Das innovativeRaupenfahrwerk verfügt über eine leistungsstarke separate Fahrpumpe pro Raupe, die die Manövrierfähigkeit in lockerem Gelände und eine Fahrgeschwindigkeit von bis zu 10 km/h gewährleistet.In Kombination mit den 600-mm-Gummiraupen kann lockeres Gelände mit einem außergewöhnlich niedrigen Bodendruck von 0,3 kg/cm2 bewältigt werden. Der Hauptausleger des Mecalac ist neben der Kabine positioniert, so dass die Maschine auch bei Ausstattung mit dem Conrad Spülbohrmast beim Bohren und Bewegen der Maschine perfekt ausbalanciert bleibt.
Der Conrad SBM 6.0 Spülbohrmast ist für die effiziente Durchführung von Spülbohrungen bis zu einer Tiefe von etwa sechs Metern ausgelegt, mit einer maximalen Tiefe von etwa 12 Metern. Das teleskopierbare Bohrgestänge und die Schwenkfunktion ermöglichen das Arbeiten in der Nähe von Hindernissen oder über Spundwänden. Darüber hinaus sorgt die robuste Mastkonstruktion für Stabilität auch bei schwereren Bodenarten.
Der Bohrvorgang ist vollständig von der Kabine aus steuerbar und kann bei Bedarf über Funk ferngesteuert werden. Dank der kompakten Bauweise und der fortschrittlichen Hydrauliksteuerung bleibt die Kombination selbst an engen oder schwer zugänglichen Stellen äußerst präzise und effizient.
Mit diesem zweiten Mecalac 8MCR-NG mit Conrad SBM 6.0 bestätigt Agtech sein Vertrauen in die Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit dieser Konfiguration. Die Zusammenarbeit zwischen Ahlmann Niederlande und Conrad Stanen liefert somit eine innovative Lösung, die den praktischen Anforderungen moderner Brunnenbau- und Bohrunternehmen perfekt entspricht.