Reko Raalte war der erste, der mit der neuesten Version des 12MTX, besser bekannt als 12MTX Next, gearbeitet hat. Wir von Ahlmann waren vor Ort, um zu sehen, wie diese vielseitige Maschine in der Praxis eingesetzt wird.

In Havelte, auf dem Gelände des ehemaligen Ferienparks Park Hesselte, arbeitet Reko an der kompletten Neugestaltung des Parks. Das Gelände wird in eine moderne Wohnumgebung mit neuen Straßen, Wegen und Einrichtungen umgewandelt. Für diese Art von Projekt werden normalerweise mehrere Maschinen benötigt, wie z.B. Bagger, kleine Kräne und Hilfsgeräte für die Bodenbearbeitung.

Die 12MTX Next ersetzt all diese Maschinen durch ein kompaktes, vielseitig einsetzbares Kraftpaket. Der Maschinist Milan Otter kann mit ein und derselben Maschine verschiedene Arbeiten ausführen, die zuvor von mehreren Maschinen erledigt wurden. Dank des Schnellwechslers kann er mühelos zwischen verschiedenen Anbaugeräten wechseln, so dass er alles in einer Hand hat und keine zusätzliche Ausrüstung oder Personal benötigt.

Milan schwärmt: "Die Maschine ist kompakt, wendig und ersetzt eigentlich mehrere Maschinen auf einmal. Das macht meine Arbeit nicht nur schneller, sondern auch viel übersichtlicher und effizienter."

Damit ist der 12MTX Next mehr als nur eine Maschine. Er ist die rechte Hand des Fertigers und macht die traditionelle Kombination von verschiedenen Maschinen überflüssig. Das Ergebnis ist eine effizientere, sicherere und reibungslosere Ausführung der Arbeiten auf der Baustelle.

Mit Projekten wie dem Park Hesselte zeigt Reko Raalte, wie Innovation und Handwerkskunst in der Praxis zusammenkommen. Der 12MTX Next beweist einmal mehr, dass er ein multifunktionaler und zuverlässiger Partner auf jeder Baustelle ist.

In der Praxis

In Bildern